Friedhof Wermerichshausen
Geschichte und Lage
Der Friedhof Wermerichshausen befindet sich in der kleinen Gemeinde Wermerichshausen, die ein Stadtteil von Münnerstadt im bayerischen Landkreis Bad Kissingen ist. Die genaue Entstehungszeit des Friedhofs ist nicht dokumentiert, jedoch ist er eng mit der Geschichte des Ortes und der umliegenden Region verbunden. Er liegt idyllisch am Rande des Dorfes und bietet einen ruhigen Ort der Besinnung.
Bedeutung und Nutzung
Als letzte Ruhestätte für die Verstorbenen des Ortes und der näheren Umgebung hat der Friedhof Wermerichshausen eine wichtige lokale Bedeutung. Er dient den Hinterbliebenen als Ort der Trauer und des Gedenkens und ist zentraler Bestandteil der dörflichen Gemeinschaft und ihrer Traditionen. Der Friedhof wird für Erdbestattungen sowie für die Beisetzung von Urnen genutzt.
Pflege und Verwaltung
Die Pflege und Instandhaltung des Friedhofs Wermerichshausen obliegt der Stadt Münnerstadt, die für die Wartung der Grünflächen, Wege und gemeinschaftlichen Anlagen zuständig ist. Die Angehörigen sind für die Pflege der individuellen Grabstätten verantwortlich. Die Verwaltung regelt alle Formalitäten rund um Bestattungen und die Vergabe von Grabstätten.
Denkmäler und Besonderheiten
Auf dem Friedhof befinden sich möglicherweise einzelne Grabsteine oder Denkmäler, die an lokale Persönlichkeiten oder historische Ereignisse erinnern. Diese Elemente tragen zum kulturellen Erbe des Ortes bei und spiegeln die Geschichte der Gemeinde wider. Konkrete Informationen zu speziellen Denkmälern oder besonderen Merkmalen des Friedhofs sind individuell zu recherchieren.