Friedhof Würzburg-Heidingsfeld

Überblick

Der Friedhof Würzburg-Heidingsfeld, gelegen an der Hofmannstraße 7, ist eine der städtischen Begräbnisstätten in Würzburg, Bayern. Er dient als letzte Ruhestätte für die Verstorbenen des Stadtteils Heidingsfeld und umliegende Gebiete.

Geschichte

Die genaue Entstehungsgeschichte des Friedhofs in Heidingsfeld ist nicht umfassend dokumentiert, doch wie viele andere Friedhöfe dürfte auch dieser eine lange Tradition haben, die eng mit der Geschichte des Stadtteils verknüpft ist.

Lage und Erreichbarkeit

Der Friedhof befindet sich in der Hofmannstraße 7 im Stadtteil Heidingsfeld der Stadt Würzburg. Er ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Parkmöglichkeiten sind in der Nähe vorhanden.

Struktur und Gestaltung

Die Anlage des Friedhofs Würzburg-Heidingsfeld ist gekennzeichnet durch eine ruhige und respektvolle Atmosphäre, die den Hinterbliebenen einen Ort der Trauer und des Gedenkens bietet. Die Gestaltung umfasst gepflegte Grünflächen, Baumalleen und traditionelle Grabsteine sowie neuere Grabarten.

Grabarten

Auf dem Friedhof sind verschiedene Grabarten vorhanden, die den unterschiedlichen Bedürfnissen und Wünschen der Angehörigen entsprechen. Dazu zählen Reihengräber, Wahlgräber und Urnengräber. Die Verwaltung bietet zudem die Möglichkeit, sich über alternative Bestattungsformen zu informieren.

Verwaltung und Dienstleistungen

Die Verwaltung des Friedhofs obliegt der Stadt Würzburg, die für die Instandhaltung und Pflege der Anlage zuständig ist. Sie bietet zudem Dienstleistungen an, die von der Beratung bei der Grabwahl bis hin zur Unterstützung bei der Grabgestaltung und -pflege reichen.

Öffnungszeiten

Der Friedhof Würzburg-Heidingsfeld ist ganzjährig zugänglich. Die genauen Öffnungszeiten variieren je nach Jahreszeit und können bei der Friedhofsverwaltung oder auf der Webseite der Stadt Würzburg eingesehen werden.