Friedhof Tiefenstockheim

Geschichte und Lage

Der Friedhof Tiefenstockheim befindet sich in der Ortschaft Tiefenstockheim, die Teil der Gemeinde Markt Nordheim im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim in Bayern ist. Über die genaue Entstehungsgeschichte des Friedhofs liegen keine detaillierten Informationen vor, doch dient er seit Generationen als letzte Ruhestätte für die Einwohner der Region.

Bedeutung und Nutzung

Der Friedhof in Tiefenstockheim hat eine wichtige lokale Bedeutung als Ort des Gedenkens und der Trauer. Er wird von den Angehörigen der verstorbenen Dorfbewohner genutzt, um ihrer Verstorbenen zu gedenken und die Gräber zu pflegen. Der Friedhof ist somit ein zentraler Ort für die Dorfgemeinschaft und trägt zur Bewahrung der lokalen Geschichte bei.

Gestaltung und Merkmale

Die Anlage des Friedhofs ist typisch für ländliche Gegenden in Bayern. Sie zeichnet sich durch eine ruhige und besinnliche Atmosphäre aus. Die Grabstätten sind in der Regel schlicht gehalten und von Grünflächen umgeben. Oft findet man traditionelle Grabsteine und Kreuze, die die christliche Prägung der Region widerspiegeln. Ein gepflegter Weg ermöglicht den Besuchern, sich auf dem Gelände zu bewegen und in Ruhe zu verweilen.

Pflege und Verwaltung

Die Pflege und Instandhaltung des Friedhofs Tiefenstockheim obliegt der Gemeinde Markt Nordheim. Die Gemeinde sorgt für die Wahrung der Ordnung und Sauberkeit sowie für die gärtnerische Gestaltung. Für die Verwaltung ist in der Regel das Friedhofsamt zuständig, das sich um die Vergabe von Grabstätten, die Erteilung von Grabnutzungsrechten und andere administrative Aufgaben kümmert.