Anzeige

7 Wege, wie Sie an Allerheiligen an Ihre Liebsten erinnern können

Sie wollen an Allerheiligen Ihren Verstorbenen gedenken? Wir zeigen Ihnen 7 Wege, wie Sie das am besten tun können.
 

Ein Mann legt eine Blume vor ein Grab und trauert.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie an Allerheiligen an Ihre Verstorbenen erinnern können.
Bildquelle: Adobe Stock.
 

Was ist Allerheiligen?

Jedes Jahr feiern katholische Christen am 1. November Allerheiligen. Generell ist der Gedenktag allen verstorbenen Menschen gewidmet, die ihr Leben nach dem Glauben des Christentums geführt haben. Gleichzeitig gedenken gläubige Christen an diesem Tag auch allen heiliggesprochenen Personen.

In diesen Bundesländern ist Allerheiligen ein gesetzlicher Feiertag:

  • Baden-Württemberg
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Bayern
  • Saarland

⇒ Mehr Infos rund um Allerheiligen und Allerseelen
 

7 Wege, wie Sie an Ihre Verstorbenen erinnern können

1. Schmücken Sie das Grab mit Grabgestecken, Kränzen oder bepflanzten Schalen.
Beispielsweise können Sie mit Tannenzweigen bereits vorhandene Pflanzen abdecken. Diese symbolisieren die Hoffnung auf das ewige Leben.

2. Zünden Sie Grablichter an.
Die Angehörigen zünden traditionell am Nachmittag von Allerheiligen oder Allerseelen Grablichter an. Die „Ewigen Lichter“ symbolisieren die Gegenwart Gottes und erinnern an Ihre Liebsten. Gleichzeitig sollen sie den Seelen der Toten als Wegweiser zu ihrer Ruhestätte dienen und böse Geister fernhalten.

3. Backen und verschenken Sie ein Allerheiligengebäck.
Die Tauf- oder Firmpaten schenken ihren Patenkindern in Bayern und in Österreich ein Allerheiligengebäck. Es ist auch unter den Namen Allerheiligenstriezel, Allerheiligenzopf, Seelenwecken, Seelenspitz oder Seelenzopf bekannt.

Der Ursprung des Brauchs liegt in antiken Trauerkulturen, bei welchen man sich die geflochtenen Haare abschnitt, um seine Trauer auszudrücken. Das Gebäck aus süßem Hefeteig hat eine lange Tradition und wird in Form eines Zopfes geflochten. Anschließend wird das Gebäck mit Hagelzucker oder Streuseln geschmückt.

⇒ Lust ein Allerheiligengebäck zu backen? 

4. Kochen Sie das Lieblingsessen Ihrer verstorbenen Person.
Beim Kochen und gemeinsamen Essen können Sie Geschichten über Ihre Liebsten austauschen und gemeinsam an diese erinnern.

5. Sehen Sie sich Bilder der Person an.
Damit die Erinnerung an Ihre Verstorbenen erhalten bleibt, können Sie dabei Geschichten aus deren Leben erzählen und schöne Momente teilen.

6. Schreiben Sie einen Brief an die verstorbene Person.
Sie mag ihn zwar nicht erhalten, dennoch können Sie auf diesen Weg die Erinnerung an die Person aufrechterhalten.

7. Gestalten Sie ein Grablicht oder einen Erinnerungsstein mit Ihren Liebsten.
Zusammen mit der Familie können Sie Steine oder Grablichter mit wasserfesten Stiften verzieren und so ganz individuell an die Verstorbenen erinnern. Anschließend können Sie die Lichter und Steine am Grab platzieren und gemeinsam an die Person gedenken.
 


Wo Sie Hilfe im Todesfall bekommen

Wenn Sie aktuell von einem Todesfall in Ihrer Familie betroffen sind und Hilfe bei der Organisation der Beerdigung benötigen oder das Grab Ihrer Verstorbenen gestalten wollen, bekommen Sie hier Hilfe und Anregungen zu diesen Themen.
 

Kupferberg:

Schramm Steinmetzbetrieb

Unser traditionelles Unternehmen verknüpft langjährige Erfahrung aus der beruflichen Tätigkeit mit modernsten Anforderungen der heutigen Zeit. Ein einsatzfreudiges Team setzt alle Arbeiten zu Ihrer vollsten Zufriedenheit um. Wir bilden uns stetig weiter, denn nur so können wir Ihre Arbeiten auch in Zukunft fachlich kompetent, zuverlässig und mit Hingabe umsetzen.

Goßweg 20, 95362 Kupferberg, 09227349, palissandro@aol.com
grabmale-schramm.de


Wirsberg:

Lauterbach – Schiller

Wir wissen genau, worauf es ankommt, und realisieren Ihre Wünsche mit Know-how und Leidenschaft, Kompetent, flexibel und mit langjähriger Erfahrung. Naturgräber und Findlingsgräber aus Fichtelgebirges-Granit oder Sandstein in reiner Handarbeit individuell gestaltete Grabanlagen in allen Bearbeitungen, Ausführungen und Materialien.

Herbert-Kneitz-Str. 48, 95339 Wirsberg, Tel.: 092272311, lauterbach-grabsteine@gmx.de
lauterbach-grabmale.de


Bamberg

Gärtnerei Böhmerwiese

Bei unserem erfahrenen Friedhofsteam ist Ihr Familiengrab in besten Händen. Wir kümmern uns um die fachmännische Gestaltung Ihrer Grabstätte, um deren komplette Neuanlage, oder darum regelmäßig das Unkraut zu jäten und das Grab zu gießen. Im Trauerfall gestalten wir für Sie die wunderschönen Trauerkränze, Sargbouquets, Schalen und Gestecke.

Heiliggrabenstraße 57, 96052 Bamberg, Tel.: 095162371, blume@boehmerwiese.de
boehmerwiese.de

Friede Bestattungs-Institut

Das Bestattungsinstitut FRIEDE bietet Ihnen mit seinem über Jahrzehnte hinweg gesammelten Erfahrungs-Fundus aller behandelten Sterbefälle seine begleitende und als kompetent anerkannte Dienstleistung an.

Paradiesweg 2b, 96049 Bamberg, Tel.: 095156622, info@friede-bamberg.de
friede-bamberg.de


Oesdorf:

ARUS GbR

Seit über 10 Jahren steht die ARUS GBR für meisterhafte Handwerkskunst in allen Bereichen der Steinverarbeitung. Bei unserer Arbeit achten wir stets auf die besonders hohe Qualität unserer Materialien und eine korrekte Umsetzung Ihrer Wünsche. Die Zufriedenheit unserer Kunden ist unser oberstes Gebot.

Lehrer-Franz-Str. 3a, 91336 Oesdorf, Tel.: 091909952285, info@arus-stein.de


Kitzingen:

Stein Brumme

Die Firma Naturstein Brumme gibt es bereits seit 1998 und hat sich seit der Gründung immer weiterentwickelt. Trotz ständiger technischer Aufstockung sind in vielen Fertigungsschritten noch echte Handarbeit steckt.

Am Dreistock 1, Kitzingen, Tel.: 09321389800, naturstein@steinbrumme.de
steinbrumme.de


Forchheim:

Samenzucht Hans Hoffmann OHG

Gartencenter Samen Hoffmann ist ein kleines, unabhängiges Gartenfachgeschäft mit dem Schwerpunkt Grün. Alles rund ums Grün ist unser Motto. Bei uns finden Sie viele verschiedene Samen, Pflanzen und das passende Zubehör, damit Sie viel Freude mit Ihren Blumen und guten Ertrag in Ihrem Gemüse- und Obstgarten haben. Besuchen Sie uns in Forchheim direkt am Bahnhof und entdecken Sie die Vielfalt der Pflanzenwelt.

Bahnhofsplatz 1, 91301 Forchheim, Tel.: 0919160054, info@samen-hoffmann.de
samen-hoffmann.jimdosite.com


Schlüsselfeld:

Weeger GmbH Natursteinwerk

Als Natursteinspezialist sind wir ein kompetenter und leistungsstarker Betrieb und immer bestrebt, für Ihre Vorstellungen eine individuelle Lösung zu erarbeiten.

Attelsdorf 2, 96132 Schlüsselfeld, Tel.: 09552204, info@weeger-natursteine.de
weeger-natursteine.de


Bad Königshofen im Grabfeld:

Naturfriedhof Sankt Ursula

Der Wunsch in der Natur, speziell in einem Wald, seine letzte Ruhe zu finden nimmt zu. Der Naturfriedhof liegt in unmittelbarer Umgebung zur Ursulakapelle, welche bei Trauerfeiern in einem würdigen Rahmen genutzt werden kann.

Josef-Sperl-Straße 3, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld, Tel.: 09765798584, info@naturfriedhof-sankt-ursula.de
naturfriedhof-sankt-ursula.de


Zeitlofs / Rupboden:

Forstverwaltung Rupboden

Bei uns im Ruhe Forst finden Sie eine Alternative zu den herkömmlichen Bestattungsformen. Die letzte Ruhe in der natürlichen Umgebung des Waldes zu finden, ist für viele Menschen ein schöner und beruhigender Gedanke.

Hofstraße 6, 97799 Zeitlofs / Rupboden, Tel.: 097469300391, info@ruheforst-rhoen.de
rhoener-ruheforst.de


Kronach:

BRK Kreisverband

Wir bieten umfangreiche Dienstleistungen für ältere Menschen, Kranke, Familien, Kinder, und Menschen in Not. Unter dem Leitsatz ,,Menschen, die helfen“ sind unsere qualifizierten haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter in den Bereichen Rettung, stationäre und ambulante Pflege und in unseren Servicediensten für Sie da.

Friesener Str. 46, 96317 Kronach, Tel.: 092616072-0
brk-kronach.de


Lichtenfels / Schney:

Steinbildhauerei Werner

Herzlich willkommen bei der Steinbildhauerei Werner. Wir erfüllen individuelle Wünsche in Stein für Grabmale, Objekte in Haus und Garten, und anspruchsvolle Innen- und Außengestaltung.

Am Schneitruff 21, 96215 Lichtenfels / Schney, Tel.: 0957188900, info@steinbildhauerei-werner.de
steinbildhauerei-werner.de


Bad Kissingen:

Trauerhilfe Schmitt

Leider werden Trauer, Tod und Sterben in unserer Gesellschaft oftmals tabuisiert. Wir möchten dieses Thema in das gesellschaftliche Leben einbinden, denn der Tod gehört wie die Geburt, zum Leben dazu. Beides ist untrennbar miteinander verbunden, denn es ist der Kreislauf des Lebens.

Dummertaler Weg 2, 97688 Bad Kissingen, Tel.: 097169922868, info@trauerhilfeschmitt.de
trauerhilfeschmitt.de


Zapfendorf:

Gärtnerei Hertel

Ausgezeichnet als Taspo-Finalist ,,Gärtnerei des Jahres“ bieten wir Ihnen eine breite Auswahl an Pflanzen der Saison, direkt aus unserer fränkischen Gärtnerei.

Gässchen 5, 96199 Zapfendorf, Tel.: 095477878, info@gaertnerei-hertel.de
gaertnerei-hertel.de


Bad Rodach:

Ruhewald Schloss Tambach

Als wachsende Grabsteine verkörpern die Bäume das Leben, aber auch die Vergänglichkeit und sind zu allen Jahreszeiten in wechselnder Gestalt Orte des Ruhefindens, des Erinnerns und des Trostes.

Schlossberg 8, 96476 Bad Rodach, Tel.: 09564800985, info@ruheforst-coburgerland.de
badrodach-ruheforst.de


Kulmbach:

Blumen Büttner

Blumen Büttner in Kulmbach bietet stilvolle Floristik, die jedem Anspruch und Anlass gerecht wird. Unser Lieferservice sorgt dafür, dass der Blumenstrauß oder unsere anderen Produkte pünktlich bei Ihnen oder kostendrei an Kulmbacher Friedhöfen ankommt.

Wickenreuther Allee 35, 95326 Kulmbach, Tel.: 092217220, info@buettner-blumen.de
buettner-blumen.de

Gärtnerei Butterhof

Wir sind eine Gärtnerei und Floristik in Kulmbach mit großer Auswahl an Sträußen und Grabgesteck.

Albrecht-Dürer-Straße 7, 95326 Kulmbach
gaertnerei-butterhof.business.site

Gärtnerei Herzog

Die Gärtnerei Herzog ist eine Gärtnerei in der 3. Generation mit einer großen Auswahl an Pflanzen und bietet Grabanpflanzung, Dauergrabpflege und Grabauflösungen.

Melkendorfer Str. 49, Kulmbach, Tel.: 0922174464
Facebook - Garten Herzog

Gartenbau R. Roßband

Der Familienbetrieb besteht bereits seit mehr als 50 Jahren, und bindet mit viel kreativen Know-how unter anderem Trauerfloristik in hoher Qualität.

Seidenhofer Str. 20, 95326 Kulmbach, Tel.: 0922187237, gartenbau-rossband@t-online.de
gartenbau-rossband.info


Kauerndorf:

Gärtnerei Nemmert

Blumen Nemmert ist eine Gärtnerei und Floristik in Kauerndorf und bietet vielseitige und facettenreiche Blumen für jeden Anlass an.

An der Schorgast 1, 95361 Kauerndorf, Tel.: 09221827768, info@gartenbau-nemmert.de
Facebook - Blumen Nemmert


Waismain:

Steinbildhauer Deuerling

Steinbildhauer Deuerling bietet Ihnen eine große Auswahl an Leistungen, wie Grabsteinen und Steinmetz an, welche individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden können.

Oberes Tor 11, 96260 Weismain, Tel.: 09575394, info@steinmetz-deuerling.de
steinmetz-deuerling.de


Theres:

Ruheforst Maintal

Als Alternative zu herkömmlichen Bestattungsarten geht RuheForst neue Wege. Die Möglichkeit, in der natürlichen Umgebung des Waldes beigesetzt zu werden, ist für viele Menschen eine würdevolle Art des Abschieds. Ruhe, Harmonie und ständiger Wandel der Natur spenden Trost für Angehörige und Freunde.

Klosterstr. 1, 97531 Theres, Tel.: 09521618885, info@ruheforst-maintal.de
badrodach-ruheforst.de


Herzogenaurach:

Schreinerei Weber

Finde hier deinen passenden Schneider in deiner Umgebung und vergleiche die Angebote kostenlos.

Werner-Heisenberg-Str. 6, 91074 Herzogenaurach, Tel.: 09132729970, info@schreiner-tischler.de
schreiner-tischler.de

 

Gut aufgehoben im Trauerfall

Der richtige Bestatter kann den Prozess des Abschiednehmens nach einem Todesfall etwas erleichtern. Doch was macht einen vertrauenswürdigen Bestatter aus? 

Anzeige